Am 13. Dezember 2024 startete die 11. Generation des weiterbildenden Masterstudiengangs „Militärische Führung und Internationale Sicherheit (MFIS) XI“ bei uns an derHelmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.
Die 44 MFIS-Studierenden wurden während der technischen Immatrikulation vom Präsidenten, Prof. Dr. Klaus Beckmann, dem Vorstand des Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung an der Helmut-Schmidt-Universität, Herrn Prof. Dr. Tobias Scheytt, dem MFIS-Studiengangsleiter, Herrn Prof. Dr. Burkhardt Meißner, sowie dem MFIS-Modulverantwortlichen, Herrn Prof. Dr. Stefan Bayer herzlich begrüßt.
Herr Admiral Axel Schulz, auch er hat den MFIS besucht, begrüßte die Studierenden und berichtete von seinen Erfahrungen aus dem Studium per Videokonferenz.
Während der technischen Immatrikulation haben die Studierenden die Zugangsdaten sowie Erläuterungen zu den HSU Services erhalten. Bereits am darauffolgenden Tag begann das erste Modul „Strategie in wissenschaftlicher Perspektive“ an der Führungsakademie der Bundeswehr.
Wir freuen uns über den Start der 11. MFIS Generation und wünschen den Studierenden viel Erfolg im Studium.
Interessieren auch Sie sich für einen weiterbildenden Studiengang? Dann besuchen Sie unsere Angebote im Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung: Programme
Das gesamte Angebot des Zentrums für Wissenschaftliche Weiterbildung finden Sie hier: https://hsu-hh-weiterbildung.de/
Text: ZWW Bilder: Gelhausen / Dillner / Kalsen
Bitte empfehlen Sie uns weiter
Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Helmut-Schmidt-Universität
Universität der Bundeswehr Hamburg
Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
Tel. +49 40 6541-3376
E-Mail: zww-info@hsu-hh.de
© HSU ZWW • Webagentur: Plan-S.com
Für Ihre Bewerbung um einen Studienplatz benötigen wir von Ihnen verschiedene Unterlagen. Eine Übersicht der erforderlichen Unterlagen finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes. Sie können ihre Bewerbungsunterlagen direkt beim Prüfungsamt einreichen. Die Unterlagen gehen dann direkt an das Prüfungsamt. Rückfragen zu den Bewerbungsunterlagen können Sie direkt an das Prüfungsamt stellen. Für alle anderen Fragen steht das ZWW gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.